Der ARVH wird als erster deutscher Ruderverein klimapositiv!
2025 feiert unser Verein seit 100jähriges Bestehen. Wir haben uns in diesen 99 Jahren immer wieder den veränderten (Umwelt-)Bedingungen angepasst und dadurch langfristig einen attraktiven Ort für die Ruder-Community geschaffen.
Die aktuellen Herausforderungen heißen Klimawandel und Transformation hin zu einer nachhaltigeren Gesellschaft. Mit unserem Projekt wollen wir nicht nur einen aktiven Beitrag für Hamburg, unsere Mitmenschen und unseren Verein leisten, wir wollen als Vorbild für Vereine in ganz Deutschland sein.
Unser Projekt: „Gemeinsam – Nachhaltig – Klimapositiv: ARV „Hanseat“ Hamburg hat die Ziele:
- Emissionfrei und ruhig unterwegs zu sein – E-Boote mit Wechselakkus
- Die Kraft der Sonne zu nutzen – Sonnenpower für warmes Wasser nach dem Training
- Investition in neue Technologien – Photovoltaik auf vorhandenen Dachflächen und Erzeugung von grünem Strom für die Vereinsgebäude und unsere E-Boote
- Ab 2025 mehr Energie pro Jahr zu produzieren, als wir selbst verbrauchen.
Und wann geht es los? Baubeginn war im Herbst 2024. Unser Bootshallendach wurde bereits für die PV-Anlage ertüchtigt und teilweise gedämmt. Elektro-Motorboote mit Wechselakkus und die PV-Anlage sind bestellt und werden 2025 in Dienst gestellt.
Unser Projekt wird von großem ehrenamtlichen Engagement getragen, doch um es zu realisieren, benötigen wir finanzielle Hilfe!
Wir freuen uns, wenn du unser Projekt mit einer Spende an den Verein unterstützt:
Empfänger/Kontoinhaber: Alster-Ruderverein Hanseat von 1925 e. V.
Bank: Sparkasse Harburg Buxtehude
IBAN: DE20 2075 0000 0060 0396 25
Verwendungszweck: „Klimapositiv“
Spenden an uns sind voll steuerlich absetzbar!
Weitere Informationen und Kostenschätzungen folgen in Kürze.