Masters
ARVH-Masters
Das Mastersrudern ist im Alster-Ruderverein Hanseat fester Bestandteil des Sportbetriebes. Als Masters gelten im Regattajargon ältere Ruder:innen >27 Jahre, die ambitioniert Sport betreiben und pro Jahr an mehreren Regatten ihrer Altersklasse teilnehmen.
Bootsklassen und Regatten
Nach Möglichkeit wird in allen olympischen Bootsklassen gerudert. Da auch beim Mastersrudern das Leistungsniveau ständig steigt, ist eine sehr gute Rudertechnik und die Bereitschaft, mehrmals pro Woche ins Boot zu steigen, eine der Voraussetzungen für den gewünschten Erfolg.
Neben den klassischen Regionalregatten im Frühjahr und Herbst werden im Sommer die nationalen und internationalen Saisonhöhepunkte wie das German Masters-Championat, die German Masters Open und die FISA Worldmasters-Regatta besucht, die in international wechselnden Städten ausgetragen wird. Dabei wird in den unterschiedlichsten Kombinationen (Frau/Mann) und Renngemeinschaften (mit anderen Vereinen) gerudert. Alles Organisatorische rund ums Mastersrudern wird in Eigenregie realisiert.
Jahr für Jahr Regatta-Erfolge für ARVH-Masters
Einstieg in das Mastersrudern
Ehemalige Leistungssportler:innen, engagierte Breitensportler:innen oder Wiedereinsteiger:innen sind als Ruderpartner gern gesehen und willkommen. Seit 2015 werden durch die von Joshua Pöhl in unserem Verein gestartete Skiff & Co-Aktion sportlich eingestellte Breitensportler an die Masters-Aktivitäten herangeführt. Als Masters-Betreuende führen die Trainer Heinz-Werner Rogge, Martin Moje und Daniela Krutzke diese Aktion weiter. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich rudernd weiterzuentwickeln. Damit unser Verein unter anderem beim Fari-Cup mehr Mannschaften am Start hat!
Betreuer und Trainer Masters-Rudern
Kontakt
Trainingslager 2022
Für alle Breitensportler:innen, die sich im Einer-/Skiff-Rudern weiterentwickeln möchten.
Kontakt