Trainer und Betreuer
Nando Schmidt
Trainer Leistungssport

Ich bin 1997 geboren, seit 2011 Mitglied im Alster-Ruderverein Hanseat und habe alle Jugendabteilungen durchlaufen. Von 2012 bis 2015 war ich Leistungssportler. Danach bin ich in das Trainerteam des Vereins eingestiegen und habe mich um die jüngeren Leistungssportler gekümmert. Anfang 2017 habe ich meine Trainer C-Lizenz erworben und 2018 im Verein die Trainerleitung im Leistungssport übernommen. Dort betreue ich hauptsächlich die A-Junioren. Unser Ziel im Trainerteam ist es, die Jugendlichen nicht nur zu sportlichen Erfolgen zu führen, sondern sie auch auf ihrem Werdegang zu begleiten und zu unterstützen.
— Kontakt
Daniela Krutzke
Trainerin Mastersrudern
1978 bin ich in Rostock geboren und quasi im Ruderboot groß geworden, da schon meine Eltern und Großeltern ihre Freizeit dem Rudersport gewidmet haben.
Seit 1990 bin ich im Leistungssport aktiv und habe 1995 meine Trainer-C-Lizenz gemacht, um im damaligen Verein das Kinder- und Jugendtraining mitzugestalten.
2004 bin ich nach Hamburg umgesiedelt und seit 2018 im ARV Hanseat Trainerin im Masterbereich (ausschließlich Regatta-Training).
— Kontakt
Martin Moje
Trainer Mastersrudern
Jahrgang 1991, in Hamburg geboren. Das Rudern lernte ich 2017 in Trier während meines Studiums kennen und lieben. Nach Auslandssemester und Masterarbeit kehrte ich nach Hamburg zurück und trat im Januar 2020 in den ARVH ein.
Ich trainiere im Masters-Bereich seit Sommer 2020 gemeinsam mit Daniela Krutzke (ausschließlich Regatta-Training). 2021 habe ich die Trainer-C-Lizenz erworben.
— Kontakt
Jana Siemers
Trainerin Breitensport
Ich bin Jahrgang 1998 und kam 2009 als vierte Generation meiner Familie in den Verein. Nach meinem Abschied vom Leistungssport 2015 übernahm ich zunächst das Kindertraining. 2016 trat ich nach meinem Abitur hier den Bundesfreiwilligendienst an und erwarb den Trainer-C-Schein.
Seit Ende 2021 biete ich den Breitensportlern begleitetes Training an. Mein Ziel ist es, die Ruderfertigkeiten des Breitensports im Skull- und Riemenbereich zu fördern. Hierzu zählt auch die weiterführende Ausbildung von Ruderneulingen nach den Einsteigerkursen und die Vorbereitung auf Breitensportregatten.
— Kontakt
Alessandra McLauchlan
Jugendbetreuerin 2. Wettkampfebene und Jugend-Breitensport
Ich bin im Jahr 2003 geboren. Durch die Schulkooperation der Wichern-Schule mit dem ARVH bin ich im Jahr 2015 zum Rudern gekommen und habe mich anschließend dem Verein angeschlossen.
Zwei Jahre ungefähr habe ich Leistungssport gemacht und bin nun seit Sommer 2020 Trainerin der zweiten Wettkampfebene.
— Kontakt
Felix Lindemann
Kindertrainer

Ich bin Jahrgang 1998 und studiere Rechtswissenschaft an der Uni Hamburg. Ich rudere seit 2010 und bin über den Leistungssport Ende 2012 zum ARV Hanseat gekommen. Im Jahr 2013 habe ich meine Karriere als Steuermann begonnen und bin seit 2018 im Besitz der Trainer-C-Lizenz. Bis 2021 war ich als Trainer im Leistungssport tätig. Seit 2021 bin ich Kindertrainer und freue mich nun meine langjährigen Erfahrungen an die Jüngsten des Vereins weiter zu geben.
— Kontakt
Finja Steffen
Kindertrainerin
Ich bin Jahrgang 2002 und war Schülerin an der Heinrich-Hertz-Schule, die mit dem ARV Hanseat eine Schulkooperation hat. Seit 2013 rudere ich beim Hanseat, zunächst 3 Jahre im Kinderbereich und danach als Leistungssportlerin. Seit 2020 bin ich als Kindertrainerin tätig und freue mich, an die jungen Sportler und Sportlerinnen sowohl meine Erfahrung als auch die Freude und den Spaß am Rudern weiterzugeben. 2021 habe ich die Trainer-C-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Lina Mistera
Kindertrainerin
Die erfolgreiche Steuerfrau des Deutschen Juniorenachters (Silbermedaille WM 2021, Goldmedaille DM 2022) und des Nord-Ost-Junioren-Vierers (Goldmedaille DM 2022), stieg als Bundesfreiwillige des Jahrgangs 2021/22 in das Kindertrainerteam des ARV Hanseat ein und ist auch nach dem Bundesfreiwilligendienst weiterhin im Kindertraining bei uns aktiv.
Elisa Zehms
Kindertrainerin
Ich bin im Jahr 2004 geboren und 2016 durch die Schulkooperation der Wichern-Schule zum ARVH gekommen. Nach 5 Jahren Training in der 2. Wettkampfebene bin ich nun seit Ende 2022 Kindertrainerin.
Im Moment mache ich mein Abitur und freue mich darauf, den Kindern des Vereins meine Erfahrung weiter zu geben.
Nuri Greve
Bundesfreiwilligendienst
Ich bin im Jahr 2003 geboren und seit 2017 Mitglied im Alster-Ruderverein Hanseat. Nach meiner Zeit im Leistungssport leiste ich nun Bundesfreiwilligendienst im Verein. Zu meinen Aufgaben zählen die Betreuung unserer Schulkooperationen sowie die Unterstützung im Kindertraining. Des Weiteren übernehme ich diverse praktische Aufgaben im Vereins- und Bootshaus. Ich freue mich, dem Verein etwas zurückgeben zu können und den Spaß am Sport weiterzugeben!