Trainer und Betreuer
Friedrich Dunkel
Trainer Leistungssport
Ich bin Jahrgang 1997 und seit 2010 im ARVH. Das Rudern erlernte ich über das Kindertraining und war im Anschluss 11 Jahre lang Leistungssportler mit mehreren WM-Teilnahmen im U19/U23 Bereich und einigen World Cups im Senioren Bereich bis zur Olympiaqualifikationsauswahl im 2- im Mai 2021.
Seit September 2023 trainiere ich die Leistungssportgruppe unseres Vereins. Ich lasse so viel Erfahrung wie möglich einfließen. Wichtig ist mir und dem ganzen Trainer-Team, ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Spaß am Rudern zu vermitteln – in der schönsten Stadt der Welt.
Foto: DRV Christian Schwier
— Kontakt
Philipp Kaufmann
Trainer Leistungssport
Ich bin Jahrgang 1998 und seit 2018 im Leistungssport aktiv. Während meiner Karriere lernte ich die Leistungssport-Systeme von Deutschland, Australien und Großbritannien kennen. Gemeinsam mit Friedrich Dunkel habe ich ab 2020 am Stützpunkt Hamburg-Allermöhe trainiert, seitdem sind wir ein eingespieltes Duo.
Seit September 2023 bilde ich zusammen mit Friedrich und Nora das Leistungssport-Trainerteam beim ARV Hanseat.
— Kontakt
Martin Moje
Trainer Mastersrudern
Jahrgang 1991, in Hamburg geboren. Das Rudern lernte ich 2017 in Trier während meines Studiums kennen und lieben. Nach Auslandssemester und Masterarbeit kehrte ich nach Hamburg zurück und trat im Januar 2020 in den ARVH ein.
Ich trainiere im Masters-Bereich seit Sommer 2020 gemeinsam mit Daniela Krutzke (ausschließlich Regatta-Training). 2021 habe ich die Trainer-C-Lizenz erworben.
— Kontakt
Michael Schwarz
Trainer Breitensport
Ich bin 1956 geboren und in den 70ern in Bückeburg zum Rudern gekommen. Nach sehr intensiven Ruderjahren absolvierte ich in Göttingen u.a. ein Sportstudium und engagierte mich dort in der Ruderausbildung der Sportlehrer. Zwischenzeitlich war ich lange Jahre als Volleyball-Trainer tätig.
Seit 2022 bin ich Mitglied im ARV Hanseat und erwarb im Februar 2024 die Trainer-C-Lizenz, um mein altes Wissen wieder auf den neusten Stand zu bringen. Durch verschiedene Angebote im Breitensport möchte ich zur zur Technikverbesserung und Gesundheitsförderung beitragen.
Dabei sollen Spaß und Entspannung natürlich auch nicht zu kurz kommen.
— Kontakt
Nora Toibermann
Organisation Training
Ich bin 2004 geboren und über die Schulkooperation der Wichern-Schule mit dem ARVH zum Rudern gekommen. Nach zwei Jahren im Kindersport und vier erfolgreichen Jahren im Leistungssport mit u.a. 2 Deutschen Meisterschaftstiteln 2022 beendete ich die aktive Sportlerlaufbahn und begann ein Studium an der Uni Hamburg. Da Rudern und der Verein schon immer eine wichtige Rolle in meinem Leben gespielt haben, wurde ich danach zunächst Leistungssporttrainerin und unterstütze aktuell bei der Organisation des Kinder-und Jugendtrainings.
Marie Burger
Bundesfreiwilligendienst
Ich bin 2006 in Hamburg geboren und 2016 über den Neigungskurs der Wichern-Schule zum Hanseat gekommen. Nach fünf Jahren im Kindersport und zwei erfolgreichen Jahren im Leistungssport habe ich 2024 mein Abitur gemacht und leiste nun den Bundesfreiwilligendienst im Verein. Zu meinen Aufgaben zählen die Betreuung unserer Schulkooperationen sowie das Kindertraining. Des Weiteren übernehme ich diverse praktische Aufgaben im Vereins- und Bootshaus. Ich freue mich nach so vielen Jahren dem Verein etwas zurückgeben zu können und den Spaß am Rudersport weiterzugeben.
Fiete Weber
Trainer Sportklassen
Ich bin Fiete und seit 2012 beim Hanseat. Nachdem ich eine Zeitlang als Kindertrainer im Verein tätig war, unterstütze ich nun unsere Bundenfreiwillige Marie beim Trainieren der Sportklassen aus unseren Schulkooperationen.