Regattabericht Lübeck 2025
Text: Flora Bantelmann · Fotos: Masters & Young Classics
Am 25. Und 26. April ging es für uns Young Classics/Master-Gruppe gemeinsam mit den Jugendlichen des ARVH (die einen eigenen Bericht geschrieben haben) nach Lübeck. Auf uns warteten zwei lange Regattatage auf der sonnigen Falkenwiese an der Wakenitz.
Auf der Wakenitz bei der Falkenwiese in Lübeck
Am Samstag starteten Emma Hänsch und Flora Bantelmann im Doppelzweier auf 1.000 Metern gegen Kaya Wölk aus unserem Leistungssport. Kaya gewann mit ihrer Zweierpartnerin Elena Schweinsthal aus Bernkastel mit einigem Vorsprung gegenüber den anderen Booten das Rennen. Emma und Flora wurden in derselben Abteilung Vierte.
Die Rennen unserer Gruppe waren übersichtlich über den ganzen Tag verteilt, so dass genug Zeit für das Genießen von Kuchen, Bratwurst und Sonnenstrahlen verblieb.
Im Einer lief es für Emma erfolgreicher, dort erruderte sie sich auf 500 Metern den zweiten Platz. Auch sonst blieb es an diesem Tag bei imaginären „Silbermedaillen“ – die in Lübeck bekanntlich nicht verteilt werden: Finn Leggeri startete ebenfalls im Einer und wurde auf 1.000 Metern Zweiter.
Veronika Mohr und Martin Moje gelang im Doppelzweier ebenso ein zweiter Platz. Anschließend startete Vero, angefeuert von ihrer Familie, im Einer. Auch dort musste sie sich nur einer Gegnerin, die sie bereits aus dem Rennen im Doppelzweier kannte, geschlagen geben.
Zum Abschluss erruderte Michel Wendt in seiner Renngemeinschaft mit dem Rostocker RC und dem Greifswalder RC Hilda in dem durch Wind und andere Boote etwas welligem Wasser den zweiten Platz.
Emma und Flora konnten einen Sieg errudern
Der sonnigere Sonntag startete vielversprechend: Kaya gewann die erste Abteilung des Rennens im Frauen Doppelzweier. Emma und Flora starteten in der zweiten Abteilung und konnten hier ebenfalls einen Sieg errudern.
Der Tag blieb windstiller, so dass es sich noch wärmer anfühlte als am Samstag.
Im Masters Doppelvierer erruderte Martin in einer Renngemeinschaft mit der RG Hansa den vierten Platz. Finn lieferte sich ein sehr spannendes Rennen im Einer. Nach einer langen Aufholjagd, ausgelöst von Michels lautstarken Anfeuerungsrufen, musste sich Finn jedoch erneut mit dem zweiten Platz zufriedengeben.
Vero und Martin erzielten im Mixed-Doppelzweier gegen neue Gegner*innen den dritten Platz.
Emma konnte ihren schon im Start aufgebauten Vorsprung über die 1.000 Meter sicher und souverän bis ins Ziel halten
Ein zweites Schnapsglas mit Marzipanherz – die übliche Lübecker Trophäe für erstplatzierte Ruder*innen – konnte Emma mit ihrem Einer errudern. Den schon im Start aufgebauten Vorsprung konnte sie über die 1.000 Meter sicher und souverän bis ins Ziel halten.
Im Männervierer erruderte Michel in derselben Renngemeinschaft wie am Samstag, mit Jakob Richter, Chris Lachmann und Fiete Böttcher, in der Leistungsgruppe 1 auf Uhlenhorst erneut den zweiten Platz.